REZENSIONEN

Lob der Leichtigkeit



Von Gerald Schmickl. Edition Atelier
Wien 2011
Alltagsphilosophisch: Gerald Schmickls Essayband „Lob der Leichtigkeit“ hellt das Lebensdrama der Schwere auf.

Als ich von Gerald Schmickls Buch las, ohne es noch zu kennen, musste ich spontan an Milan Kunderas Roman „Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins“ denken, der auf Deutsch 1984 erschienen ist. Dort findet sich der bedeutungsschwere Satz: „Das Drama eines menschlichen Lebens kann man immer mit der Metapher der Schwere ausdrücken.“
weitere Informationen...
Der Staat der Mitte.
Verfassungsgeschichte der
Bundesrepublik Deutschland.

Von Jörn Ipsen. Verlag C. H. Beck
München 2009
Das Bonner Grundgesetz als 60-jähriges Erfolgsmodell

Neuerdings gerät das bundesdeutsche Staatsrecht wieder in den Fokus des österreichischen Interesses, vor allem was die Sichtweise der Europäischen Integration seitens des BVerfG (Urteil v 30. 6. 2009, 2 BvE 2/ 08 ua) betrifft. Daher soll hier etwas ausführlicher auf ein neues verfassungshistorisches Überblickswerk zum Bonner Grundgesetz eingegangen werden.
weitere Informationen...